Diese Seite zeigt eine Übersicht über alle von mir erstellten SPSS-Tutorials, die in meinem Blog veröffentlicht wurden. Zu einigen Tutorials gibt es auch einen Datensatz zum Nachrechnen und bei fast allen Tutorials existiert ein eingebettetes Kurzvideo. Da am häufigsten lineare Regressionen für gerichtete Zusammenhänge und parametrische und nicht-parametrische Mittelwertvergleiche für Unterschiede gerechnet werden, haben diese Kategorien bisher auch die meisten Beiträge. Auch zu den Themen Datenaufbereitung bzw. Datenbereinigung, fehlende Werte, Skalenbildung und Reliabilitätsprüfung gibt es einige Tutorialartikel. Diese Übersicht wird ständig erweitert und bildet keine abschließende Liste.
Diese Übersicht wird regelmäßig aktualisiert und ausgebaut.
Lineare Regression
- Einfache lineare Regression in SPSS rechnen und interpretieren
- Multiple lineare Regression in SPSS rechnen und interpretieren
- Moderation in SPSS rechnen und interpretieren
- Moderation mit PROCESS rechnen und interpretieren
- Mediation in SPSS rechnen und interpretieren
- Lineare Regression mit binären Variablen (Dummies) rechnen
- Lineare Regression mit kategorialen Variablen (Dummyvariablen) in SPSS rechnen
- Dummy-Variablen in SPSS erstellen
- Multikollinearität grafisch diagnostizieren und beheben
- Multikollinearität analytisch diagnostizieren und beheben
- Heteroskedastizität grafisch diagnostizieren und beheben
- Heteroskedastizität analytisch diagnostizieren und beheben
- Einflussreiche Fälle mit Cook’s Distanz identifizieren
- Autokorrelation analytisch mit Durbin-Watson-Test
- Tabellenvorlage für multiple lineare Regressionen in SPSS
Logistische/ordinale Regression
- Binär logistische Regression in SPSS mit einem metrischen Prädiktor
- Binär logistische Regression in SPSS mit einem kategorialen Prädiktor
Korrelation bzw. Zusammenhänge
- Bivariate Korrelation in SPSS (Übersicht zur richtigen Wahl)
- Korrelation nach Bravais-Person in SPSS
- Korrelation nach Spearman in SPSS
- Kendall-tau-b und Kendall-tau-c-Rangkorrelationskoeffizient in SPSS
- Kontingenzkoeffizient für kategorial Variablen in SPSS
- Partielle Korrelation in SPSS
- Punktbiseriale Korrelation in SPSS
- Biseriale Rangkorrelation in SPSS
- Chi²-Unabhängigkeitstest in SPSS
Mittelwertvergleiche
Parametrische Mittelwertvergleiche
- T-Test bei abhängigen Stichproben in SPSS
- T-Test bei unabhängigen Stichproben in SPSS
- Einstichproben t-Test in SPSS
- Welch-Test (t-Test bei ungleichen Varianzen) in SPSS
- ANOVA (einfaktorielle Varianzanalyse) in SPSS
- Welch-ANOVA (ANOVA bei ungleichen Varianzen) in SPSS
- ANOVA (zweifaktorielle Varianzanalyse) in SPSS
- ANCOVA (Varianzanalyse mit Kovariaten) in SPSS
- Einfaktorielle ANOVA mit Messwiederholung in SPSS
Nichtparametrische Mittelwertvergleiche
- Einstichproben-Wilcoxon-Test in SPSS
- Chi-Quadrat-Anpassungstest in SPSS
- Mann-Whitney-U-Test in SPSS
- Kruskal-Wallis-Test in SPSS
- Friedman-Test in SPSS
- Wilcoxon-Test in SPSS
Fehlende Werte
- Fehlende Werte in SPSS identifizieren
- Fehlende Werte in SPSS definieren
- Fehlende Werte in SPSS ersetzen (“Imputation”)
Skalenbildung
Reliabilität von Skalen
Interraterreliabilität – Kappa
Arbeiten mit Daten
- Daten in SPSS importieren (CSV, Excel, TXT)
- Duplikate in SPSS finden
- Deskriptive Statistik in SPSS
- Kreuztabellen in SPSS erstellen
- Ausreißer in SPSS finden
- Ausreißer in SPSS ausschließen
- Median-Split in SPSS durchführen
- Daten filtern in SPSS
- APA Tabellen in SPSS
Sonstiges
- Normalverteilung testen (Kolmogorov-Smirnov-Test, Shapiro-Wilk-Test, Schiefe, Kurtosis, Histogramm, Q-Q-Plot)
- Boxplot in SPSS erstellen und interpretieren
- Variationskoeffizient in SPSS berechnen
- Levene’s Test in SPSS
- Variationskoeffizient in SPSS berechnen
- Bland-Altman-Plot in SPSS erstellen
- Kreisdiagramm in SPSS erstellen
- Einfaches Liniendiagramm erstellen