von Björn Walther | 17 Apr, 2023 | Liniendiagramm, SPSS
Dieser Beitrag zeigt die Erstellung eines einfachen Liniendiagramms in SPSS mit anschließender Formatierung. Normalerweise wird ein Liniendiagramm verwendet, um die Entwicklung eines Wertes über die Zeit darzustellen, z.B. Verkaufszahlen je Monat oder ein Wechselkurs....
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Apr 24, 2023 | Einstichprobentests, Mittelwertvergleich, SPSS, t-Test
1 Ziel des Einstichproben t-Test in SPSS Der Einstichproben t-Test prüft, ob der Mittelwert eines Merkmals einer Stichprobe dem Mittelwert einer Grundgesamtheit oder einem vermuteten Mittelwert gleich bzw. in etwa ähnlich ist. Hiermit kann man prüfen, ob eine...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Sep 29, 2022 | Normalverteilung, SPSS
1 Ziel des Tests auf Normalverteilung Eine Grundvoraussetzung von parametrischen Tests wie z.B. dem t-Test ist, dass die Daten normalverteilt sind. Auch eine Regression setzt normalverteilte Residuen voraus. Daher ist es notwendig, die jeweiligen Daten auf...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Mar 15, 2023 | Reliabilität, SPSS
1 Ziel des Spearman-Brown-Koeffizient bei Skalen mit nur zwei Items Der Spearman-Brown-Koeffizient ist ein Indikator für die Reliabilität eines durch Items abgebildeten Konstrukts. Er ist aber insbesondere dann hilfreich, wenn man Skalen hat, die aus lediglich zwei...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Oct 2, 2023 | Regressionsanalyse, SPSS
1 Ziel der multiplen linearen Regression Eine multiple lineare Regression einfach erklärt: Sie hat das Ziel eine abhängige Variable (y) mittels mehrerer unabhängiger Variablen (x) zu erklären. Es ist ein quantitatives Verfahren, das zur Prognose einer Variable dient,...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Sep 30, 2022 | Daten aufbereiten, SPSS
Beim Digitalisieren von Papierfragebögen kann es vorkommen, dass sich doppelte Fälle (sog. Duplikate) einschleichen, also eine Mehrfacherfassung desselben Fragebogens stattfindet. Aber auch digitale Erfassungen arbeiten leider nicht immer fehlerfrei, sodass Duplikate...