von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Oct 13, 2022 | Interraterreliabilität, Kappa, R
1 Sinn und Zweck von Cohens Kappa Zur kurzen Einordnung: Cohens Kappa berechnet die Interrater-Reliabilität zwischen zwei Personen (=Ratern). Damit nutzt man es zur Beurteilung von Übereinstimmung zwischen zwei unabhängigen Ratern. Außerdem kann es für die...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Oct 13, 2022 | Kappa, R
1 Sinn und Zweck von Fleiss’ Kappa Zur kurzen Einordnung: Fleiss’ Kappa berechnet die Interrater-Reliabilität zwischen mehr als zwei Personen (=Ratern). Damit dient es der Beurteilung von Übereinstimmung zwischen mindestens drei unabhängigen Ratern....
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Sep 29, 2022 | Dark Mode, R, RStudio
Bei langwierigen als auch bereits bei kurzen Auswertungen am PC ist ein augenfreundliches bzw. augenschonendes Arbeiten wichtig. Wie man dies mit dem sog. Dark Mode in R konfiguriert, zeige ich in diesem Artikel. Standardmäßig hat R ein recht dröges Design, wie ich...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Dec 6, 2022 | R, RStudio
R ist ein sehr mächtiges Datenanalysetool, das kostenlos heruntergeladen, installiert und genutzt werden kann. Wo man es bekommt und wie man den äußerst hilfreichen Zusatz RStudio mitinstalliert, zeige ich in diesem Artikel in einer kurzen Anleitung. 1 R installieren...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Sep 29, 2022 | R, R-Diagramme
Je nach Diagramm und Anwendungsfall kann notwendig sein, in ein mit ggplot erstelltes Diagramm Geraden/Linien einzuzeichnen. Dieser Beitrag zeigt, wie horizontale und vertikale Geraden eingezeichnet werden, eine Gerade mit Achsenabschnitt und Steigung sowie eine...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Sep 29, 2022 | Moderation, R, Regressionsanalyse
1 Ziel der Moderation in R (Interaktion) Eine Moderation (auch Interaktion) hat einen abschwächenden oder verstärkenden Einfluss einer zusätzlichen Variable M (= Moderator) auf eine Beziehung zwischen einer unabhängigen Variable (X) und einer abhängigen Variable (Y)....