von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Sep 30, 2022 | Kreuztabelle, R
Kreuztabellen zählen die Häufigkeiten für das gemeinsame Auftreten von zwei Merkmalen. Einfacher ausgedrückt, ich kann mit Kreuztabellen erkennen, wie oft zwei Variablenausprägungen in Kombination vorkommen. Ein fiktives Datenbeispiel: Wie oft haben Männer und Frauen...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Sep 30, 2022 | Excel, Kreuztabelle
Kreuztabellen zählen die Häufigkeiten für die Kombination zweier Merkmale. Einfacher ausgedrückt, ich kann mit Kreuztabellen erkennen, wie oft zwei Variablenausprägungen in Kombination vorkommen. Ein Beispiel: ich sehe hier eine fiktive Tabelle, die zeigt, wie oft...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Apr 30, 2023 | Chi-Quadrat, R
1 Ziel des Chi-Quadrat-Test in R Der Chi-Quadrat-Test prüft, ob es zwischen erwarteten und beobachteten Häufigkeiten statistisch signifikante Unterschiede gibt. Hierzu verwendet dieser Test die quadrierten Abweichungen der tatsächlichen von den erwarteten Häufigkeiten...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Nov 15, 2022 | Chi-Quadrat, Kreuztabelle, SPSS
1 Ziel des Chi-Quadrat-Test in SPSS Der Chi-Quadrat-Test prüft, ob zwischen erwarteten und beobachteten Häufigkeiten statistisch signifikante Unterschiede bestehen. Hierzu werden die quadrierten Abweichungen der tatsächlichen von den erwarteten Häufigkeiten berechnet...
von Björn Walther | Zuletzt bearbeitet am: Oct 18, 2022 | Chi-Quadrat, Excel
1 Ziel des Chi-Quadrat-Test in Excel Der Chi-Quadrat-Test prüft, ob es zwischen erwarteten und beobachteten Häufigkeiten statistisch signifikante Unterschiede gibt. Hierzu verwendet dieser Test die quadrierten Abweichungen der tatsächlichen von den erwarteten...