In Microsoft Word den Dark Mode aktivieren – dieser Artikel zeigt, wie dies mit wenigen Klicks (exakt gezählt 7! ;-)) gelingt. Die augenschonende Wirkung des Dark Mode ist unbestritten (siehe dazu ein Artikel unten). Persönlich empfehle ich die Verwendung sehr. Wer skeptisch ist, probiert es einfach aus und kann im Zweifel wieder auf “normal” zurückstellen.
Inhaltsverzeichnis
Schritt 1 – Office Design anpassen
Im ersten Schritt wird über “Datei -> Optionen” das folgende Dialogfeld aufgerufen.
1. Hier navigiert man in den Reiter “Allgemein”.
2. Anschließend ist der Bereich “Microsoft Office-Kopie personalisieren” anzusteuern, wo bei Office-Design standardmäßig “Bunt” eingestellt ist.
Bei “Office-Design” sollte nun entweder auf “Dunkelgrau” oder “Schwarz” gestellt werden. Wird Windows bereits im Dark Mode betrieben, kann auch “Systemeinstellung verwenden” ausgewählt werden. Ich wähle hier exemplarisch die Einstellung “Schwarz” und bestätige mit “OK”.
Das Menü und sämtlich Texte darin werden in Word nun invertiert dargestellt – dunkler Hintergrund mit hellem Text.
Schritt 2 – Seitenfarbe anpassen
Nun ist lediglich noch die Seitenfarbe anzupassen. Diese bleibt zunächst trotz der eben gezeigten Umstellung noch weiß.
1. Gehe in den Reiter “Ansicht“.
2. Klicke im Bereich “Dunkler Modus” auf “Modi wechseln“.
Schritt 3 – Entspannt arbeiten
Word wird ab sofort in sämtlichen Dokumenten im Dark Mode betrieben. Im Gegensatz zum Dark Mode in Excel ist das eine sehr komfortable one-click-Lösung (ok, 7 Klicks ;-)) von Microsoft.
Videotutorial
Studie zum Ermüden der Augen bei Bildschirmarbeit: X. Xie, F. Song, Y. Liu, S. Wang and D. Yu, “Study on the Effects of Display Color Mode and Luminance Contrast on Visual Fatigue,” in IEEE Access, vol. 9, pp. 35915-35923, 2021, doi: 10.1109/ACCESS.2021.3061770.